Unsere Expert*innen

Wissensquelle und Schöpfungskraft: Unsere Expert*innen

Wir vereinen interdisziplinäre Expert*innen aus den Bereichen Ernährungswissenschaften, Lebensmittelchemie, Biologie, nachhaltiges Ressourcenmanagement, Pflanzenbau, Umweltmanagement und Landschaftsplanung. Mit 2023 erweitern wir unser Team durch die Ausbildung von Lehrlingen als Labortechniker*innen.

Carina Bauernfeind

Assistenz der stv. Laborleitung
Chemische & Physikalische Analytik
Forschung & Entwicklung
In meinem breit gefächerten beruflichen Werdegang entwickelte sich bald sehr deutlich das starke Interesse an der Sicherstellung von Qualität im Lebensmittelbereich. In der vg bin ich Expertin für die Entwicklung langzeitgeführter aromatischer Sauerteige und deren Auffrischung. Melden Sie sich bei mir, wenn Sie Fragen zu Ihren Analysen haben oder mehr über die Sauerteigzubereitung erfahren möchten: +43 1 505 33 38 DW 12 oder bauernfeind@vfg.or.at

Katja Böhm, BSc

Junior Manager PR and Research
Chemische & Physikalische Analytik
Direkt nach meiner Matura fing ich in der vg als Assistentin der Laborleitung an und konnte von Anfang an mein Know-how in der Analytik erweitern, sowie mein Organisationstalent unter Beweis stellen. Ich bin sowohl im Labor als auch im Marketing- und PR-Bereich tätig und stehe unseren Kund*innen mit Rat und Tat zur Seite! Weiters bin ich als Junior Managerin in der vg Ihre Ansprechpartnerin für Workshops rund um die Getreideanalytik, Premiumgebäckherstellung und Teigrheologie. Wenn Sie an einem unserer Workshops interessiert sind: Better call Katja!

DI Christian Kummer

Geschäftsführer Laborleitung
Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger
Gutachter gemäß § 73 LMSVG
Meine Liebe zum Getreide und meine Leidenschaft für Kulinarik haben mich 2005 in die vg geführt, die ich seitdem als Geschäftsführer und Laborleiter führe. In dieser Zeit konnten wir gemeinsam die Einrichtungen und Ausstattungen in ein hochmodernes Institut verwandeln und spannende Forschungsprojekte für die Branche abwickeln. Neben zahlreichen Publikationen in Fachlektüren, wie dem Journal of Cereal Science, entstanden in diesen Projekten auch neue analytische Verfahren und Rezepturen. Unsere hochaktuellen Forschungsergebnisse können wir – dank meiner Tätigkeiten in Gremien und Kommissionen – unmittelbar in neue Richtlinien und Normen gießen. Dies hilft mir auch als Gutachter und Gerichtssachverständiger im gesamten Bereich der Getreideverarbeitung. Es ist mir wichtig, den Kontakt zu unseren Kund*innen möglichst eng zu gestalten, sodass wir ihre Bedürfnisse bestmöglich abdecken können. Ich freue mich, Sie bei uns begrüßen zu dürfen. Wir sehen uns in der vg!

Mirjam Lederer, BA BSc

Qualitätsmanagement
Forschung & Entwicklung
Chemische & Physikalische Analytik
Schon bevor ich zur vg kam, zählte Brot zu meinen Lieblingsnahrungsmitteln, so fand ich also vor zwei Jahren meinen perfekten Arbeitsplatz. Bei Forschungsprojekten nutze ich meine Wissbegierde und vernetztes Denken, um spannende Innovationen zu entdecken. Meine Stärke für Organisation und genaue Arbeitsweise helfen mir bei Qualitätsmanagementtätigkeiten und Laboraktivitäten. Ein starker Teamzusammenhalt ist mir wichtig, weshalb Sie mich zu Genderthemen, sowie bei Qualitätsmanagementfragen unter +431505 3338 DW14 oder per E-Mail unter lederer@vfg.or.at kontaktieren können.

Mag. Christian Pichler-Rohrhofer

Leitung Forschung und Entwicklung
Weil ich es spannend finde, unsere Zukunft mitzugestalten und ständig auf der Suche nach neuen Ideen bin, leite ich in der vg die Abteilung Forschung und Entwicklung. Dabei hilft mir meine langjährige Berufserfahrung in der Welt der Forschungsförderung und -abwicklung. Ich kann meine Stärken sowohl bei der Akquise, als auch in der Umsetzung von unseren Forschungsprojekten einbringen. Wenn auch Sie Teil unserer spannenden Projekte sein wollen oder selbst eine Idee haben, aber nicht wissen, ob oder wie Sie diese umsetzen können, melden Sie sich bei mir unter 0676/940 32 85 oder pichler-rohrhofer@vfg.or.at

Ing. Paul Rudelstorfer

Laborleiter Stv.
Forschung & Entwicklung
Sensorik, Chemische & Physikalische Analytik

Meine Leidenschaft für das Backen hat mich vor sieben Jahren in die vg geführt. Anfangs noch als Labortechniker tätig, konnte ich täglich mein Know-how erweitern und bin heute als Laborleiter-Stellvertreter der Ansprechpartner für alle Themen vom Korn bis zur fertigen Backware. Persönliche Kund*innenbetreuung steht für mich an erster Stelle: Es ist mir wichtig, maßgeschneiderte Lösungen mit unseren Kund*innen zu erarbeiten. Sollten Sie Fragen zu unseren Prüfberichten oder generell zu verfahrensangepassten Analysemethoden haben, erreichen Sie mich unter +431505 3338 DW13 oder per E-Mail unter rudelstorfer@vfg.or.at

Romana Ruth, BSc

Forschung & Entwicklung
Chemische & Physikalische Analytik
Durch mein großes Interesse an Lebensmitteln und Produktsicherheit kam ich vor einem Jahr in die vg. Die verschiedenen Analysen und ihre Zusammenhänge begeistern mich nach wie vor. Dank meiner Eigeninitiative bin ich in der vg besonders für das Themengebiet der Mykotoxine zuständig. Aber auch in allen Nährwertanalysen bin ich Ihre Expertin.

Lisa Staubmann, MSc BSc

Forschung & Entwicklung
Chemische & Physikalische Analytik
Meine motivierte Arbeitsweise und mein Interesse an neuen Herausforderungen nutze ich sowohl in der Laboranalytik als auch in Forschungsprojekten. Durch meine Erfahrung vor allem mit teigrheologischen Prozessen bin ich gerne Ihre Ansprechperson für die Analytik und Ergebnisinterpretation Ihrer Getreideprodukte.

Lehrlinge

Loveleen Loveleen

Lehrling Labortechnik Chemie

Marc Marincek

Lehrling Labortechnik Chemie

Helene Poosch

Lehrling Labortechnik Chemie

Funktionäre

Mag. Lisa Dyk

Vereinsobmann- Stellvertreterin

Herbert Poinstingl

Vereinsobmann
Organschaftliche Vertreter

Obmann

Vertretungsbefugnis 28.09.2021 – 27.09.2023 (Funktionsperiode):
Poinstingl Herbert

Obmann-Stv.

Vertretungsbefugnis 28.09.2021 – 27.09.2023 (Funktionsperiode):
Stöber Adalbert
Mag. Dyk Lisa

Schriftführer und Schriftführer-Stv.

Vertretungsbefugnis 28.09.2021 – 27.09.2023 (Funktionsperiode):
Schafler Markus
Bauinger Rupert

Kassier und Kassier-Stv.

Vertretungsbefugnis 28.09.2021 – 27.09.2023 (Funktionsperiode):
Passenbrunner Gerald
Trattner Matthias

Ausschußmitglieder

Vertretungsbefugnis 28.09.2021 – 27.09.2023 (Funktionsperiode):
Ing. Langer Eduard
Hagen Bernd
Mag. Wiesbauer Herbert

News & Blog

News rund um die Verarbeitung von Getreide

Hier finden Sie spannende Artikel, nützliche Tipps und aktuelle Einblicke in die Welt der Getreideverarbeitung und Lebensmittelbranche. Erweitern Sie Ihr Wissen und erhalten Sie inspirierende Ideen für Ihr eigenes Unternehmen.