Über Uns

Wir haben die Ähre

Willkommen bei der Versuchsanstalt für Getreideverarbeitung – Ihrem verlässlichen Partner für hochwertige Forschung, Beratung und Schulungen in der Getreidewirtschaft. Als führende Expertenmarke streben wir danach, national und international als Autorität in unserem Bereich anerkannt zu werden.

Durch unsere intensiven Forschungsaktivitäten, individuelle Beratung und hochwertige Dienstleistungen unterstützen wir Landwirtschaften, Müller*innen und Bäckereien dabei, ihre Ziele zu erreichen und erfolgreich in der Branche zu agieren. Gemeinsam stärken wir die Wertschätzung hochwertiger Lebensmittel und tragen zur Weiterentwicklung der Getreidewirtschaft bei.

1951

Beschlussfassung zur Schaffung eines Labors für Getreide und Mehlprüfungen

1952

Gründung des Vereines „Versuchsanstalt für Müllerei“ mit der Zielsetzung, Klein- und Mittelbetriebe in Qualitätsfragen zu unterstützen und moderne Analysenmethoden für Getreide, Futtermittel und Ölsaaten zu entwickeln

1954

Gründungsmitglied des Forschungsnetzwerks Austrian Cooperative Research – ACR

1980

Einbringung des Vereins „Versuchsanstalt für Müllerei“ als Sektion der ÖMV

1996

Umbenennung von „Versuchsanstalt für Müllerei“ in vg

2001

Funktion als „Labor der Börse für landw. Produkte in Wien“

2003

Akkreditierung als Prüfstelle gem. EN/ISO 17025

seit 2005

DI Christian Kummer als Geschäftsführer und Laborleiter, weitere Entwicklung und Modernisierung des Labors, verstärkter Fokus auf Forschungsprojekte und Erweiterung Workshopangebot

2023

Reakkreditierung als Prüfstelle gem. EN/ISO 17025:2017

1951

Beschlussfassung zur Schaffung eines Labors für Getreide und Mehlprüfungen

1952

Gründung des Vereines „Versuchsanstalt für Müllerei“ mit der Zielsetzung Klein- und Mittelbetriebe in Qualitätsfragen zu unterstützen und moderne Analysenmethoden von Getreide, Futtermittel und Ölsaaten zu entwickeln

1954

Gründungsmitglied des Forschungsnetzwerks Austrian Cooperative Research – ACR

1980

Einbringung des Vereines „Versuchsanstalt für Müllerei“ als Sektion der ÖMV

1996

Umbenennung von „Versuchsanstalt für Müllerei“ in vg

2001

Funktion als „Labor der Börse für landw. Produkte in Wien“

2003

Akkreditierung als Prüfstelle gem. EN/ISO 17025

seit 2006

DI Christian Kummer als Geschäftsführer und Laborleiter, weitere Entwicklung und Modernisierung des Labors, verstärkter Fokus auf Forschungsprojekte und Erweiterung Workshopangebot

2023

Reakkreditierung als Prüfstelle gem. EN/ISO 17025:2017

Brand Vision

Wegweisende Branchenführung

Durch die laufende Optimierung der Prozesse am Institut, unserer Forschungsprojekte und unseres Netzwerks möchten wir unseren Kund*innen eine effektive und effiziente Zusammenarbeit mit großem Mehrwert bieten – und in der Branche eine führende Position erlangen. 

Wir wollen neue Informationsstandards schaffen, um unseren Kund*innen qualitativ hochwertige Beratungen und Produkt-Analysen anzubieten. Unsere Bekanntheit in der Forschungs-Community und Position als führender Anbieter von Analyse- und Beratungsdienstleistungen soll weiterhin wachsen. Das Ziel: Die Kund*innen begeistern und unsere Leidenschaft für das Thema weitergeben. 

Mit unserer Expertise und unserem Engagement für die Gemeinnützigkeit streben wir danach, Wissen für die Allgemeinheit bereitzustellen und die Wertschätzung hochwertiger Lebensmittel, insbesondere von Getreide, wieder zu stärken.

Akkreditierung

Akkreditierte Prüfstelle gemäß
EN ISO/IEC 17025.

Die Versuchsanstalt für Getreideverarbeitung wurde erstmals mit Geltungsbeginn 31.03.2003 und zuletzt am 07.03.2022 mit GZ.: 2022-0.182.438 als Prüfstelle mit der Identifikationsnummer 0217 von der Akkreditierung Austria/Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort für eine Vielzahl an Analysen akkreditiert.

Unser qualifiziertes Personal führt täglich verifizierte und validierte Analysen auf modernen, täglich überprüften Geräten durch. Alle Aufzeichnungen werden verlässlich in unserem umfassenden Qualitätsmanagementsystem geführt.

Der Akkreditierungsumfang steht unten zum Download bereit und ist auch unter https://akkreditierung-austria.gv.at/overview verfügbar.

Unsere Akkreditierung bedeutet für Sie: Internationale Vergleichbarkeit der Messergebnisse aufgrund der Einhaltung aller maßgeblichen nationalen sowie internationalen Normen für die Bereiche Getreide, Mahl- und Schälprodukte. Daraus folgt höchste Ergebnissicherheit.

News & Blog

News rund um die Verarbeitung von Getreide

Hier finden Sie spannende Artikel, nützliche Tipps und aktuelle Einblicke in die Welt der Getreideverarbeitung und Lebensmittelbranche. Erweitern Sie Ihr Wissen und erhalten Sie inspirierende Ideen für Ihr eigenes Unternehmen.